CRM-Expertise auf Stundenbasis. Flexibel. Professionell.
CRM zeichnet sich dadurch aus, dass kleine Teams viel bewirken können. Ausfälle, Vakanzen oder große Projekte können da schnell zu Überlastungen führen – plötzlich bleibt einiges liegen.
Genau da möchte ich aushelfen. Sei es für ein bestimmtes Projekt, als vorübergehende Verstärkung oder für konkrete strategische Beratung – lass uns sprechen!

Warum Freelancer buchen?
1. Flexibilität
Freelancer zeichnen sich vor allen Dingen durch Flexibilität aus: Sie können schnell anfangen, können wenige Stunden pro Woche oder Vollzeit anbieten und stehen je nach Auslastung für ein paar Wochen oder mehrere Monate zur Verfügung. Auch projektbasierte Vereinbarungen sind möglich – ist das Projekt abgeschlossen endet auch die erfolgreiche Zusammenarbeit.
2. Kosten
Es hält sich hartnäckig das Vorurteil, dass Freelancer teuer seien. Da jedoch Unternehmen keinerlei Sozialabgaben zahlen müssen, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall leisten und keine Urlaubstage bezahlen, ist der vermeintlich hohe Stundenlohn in der Regel für Unternehmen deutlich erschwinglicher als eine Festanstellung. Und deutlich besser planbar.
3. Erfahrung
Zwar gibt es Ausnahmen, doch die meisten Freelancer bringen einen Sack an relevanten Erfahrungen mit. Sei es durch vorherige langjährige Festanstellungen oder durch viele erfolgreiche Freelance-Projekte – ein Freelancer ist in der Regel ein Experte auf seinem Gebiet. Recruiter und Führungskräfte wissen, wie selten Experten auf dem Arbeitsmarkt zu finden sind.
4. Wenig Aufwand & Risiko
Für Freelancer entfallen sämtliche administrative Aufgaben – das Unternehmen muss sich weder um Lohnbuchhaltung, Arbeitsverträge, Personalführung oder Fortbildungsmaßnahmen kümmern. Auch ist das Risiko für Unternehmen gering: Verändern sich Arbeitsaufwände, Aufgaben oder Strukturen und der Freelancer wird nicht mehr benötigt, lässt sich das schmerzlos regeln.